TEMPOMAT CRM IV
Geschwindigkeiten messen, Fahrzeuge klassifizieren und Daten speichern
Verkehrsdaten erfassen und speichern
- Doppler-Radar
- Betriebsfrequenz von 24,125 GHz
- Europaweite Zulassung nach ETS300 440
- Serielle Schnittstellen RS 232/485
- Bedienfeld zur Konfiguration mit Integriertem LCD Display
- 2 GBytes Speicherkapazität bis zu 40 Millionen Fahrzeugsdaten
- Richtung selektierbar
Produktbeschreibung TEMPOMAT CRM IV
Der TEMPOMAT CRM IV wird am Fahrbahnrand, in einer Höhe von ca. 1 Meter, mit einer Ausrichtung von 37° zur Fahrbahn montiert. Die Konfiguration kann direkt am Gerät durch das integrierte Bedienfeld ausgeführt werden.
Das Gerät ermittelt die Geschwindigkeit, die Fahrtrichtung und die Fahrzeugklasse. Diese Daten werden mit Datum und Uhrzeit auf eine SD Karte gespeichert.
Die Daten können auch über eine serielle Schnittstelle abgerufen werden. Bei einer Speicherkapazität von 2 GB können bis zu 40 Millionen Fahrzeugsdaten gespeichert werden. Mit der optionalen Auswertesoftware TEMPOVIEW können diese Verkehrsdaten verwaltet und graphisch dargestellt werden.
Durch die verwendete Radartechnik des TEMPOMAT CRM IV werden auch bei schlechteren Wetterbedingungen einwandfreie Messungen durchgeführt.
Diskrete Messung, da das Gerät vom Fahrzeugsführer nicht wahrgenommen wird.
Das robuste und leichte Gehäuse mit einem diebstahlsicheren Verschluss ist einfach und schnell zu montieren. Das Gehäuse sowie die Anschlussverbindungen sind witterungsbeständig. Der Arbeitstemperaturbereich liegt bei –20°C bis +60°C.
Zubehör
Für die Anzeige, Speicherung und Weiterverarbeitung der gesammelten Daten bieten wir Ihnen unsere Auswerte Software TEMPOVIEW an.
Technische Daten TEMPOMAT CRM IV
Einsatzbereich | Verkehrsdatenermittlung |
Reichweite | bis zu 10 m zur Fahrbahnmitte |
Messbereich | 10-250 km/h |
Toleranz | +/- 2 km/h v < 100 km/h, +/- 2% v > 100 km/h |
Speicherkapazität | 2 GBytes bis zu 40 Millionen Fahrzeuge auf entnehmbarer SD Karte |
Einstellwinkel | 37° zur Fahrbahn |
Signalausgang | Daten |
Busfähig | Ja |
Konfiguration | über serielle Schnittstelle und/oder Bedienfeld |
Reichweiteneinstellung | Ja |
Richtungseinstellung | Ja |
Funktionsweise | Doppler-Radar |
Antennentyp | Flachantenne |
Öffnungswinkel | horizontal 14°, vertikal 14° |
Sendefrequenz | 24,125 GHz |
Sendeleistung | 5 mW (20dBm) |
Betriebsspannung | 10-15 V |
Stromsaufnahme | maximal 150 mA |
Abmaße (B x H x T) | 360x270x170 in mm |
Gehäuseart | Koffergehäuse aus ABS-Kunststoff |
Gehäuseschutzart | Witterungsbeständig |
Arbeits- Temperaturbereich | -20°C bis +60°C |
Gewicht | 4,2 kg ohne Batterie |
Befestigung | Diebstahlsichere Befestigung |
Zubehör | Speicherkarte, Auswertesoftware TEMPOVIEW, Akku, zusätzliche Stromversorgung über Solarpanel, Modem |
Lieferumfang | Batterie, Ladegerät, Masthalterung, SD Karte |
Dieses Gerät ist in Europa für den anmelde- und gebührenfreien Betrieb zugelassen. Das internationale EN300440 Abnahme-Zertifikat ist der Bedienungsanleitung beigefügt.